*Teilen Sie Ihren Look und erhalten Sie bis zu CHF 50 Rabatt!
Das kleine Schwarze ist der Klassiker unter den Abendkleidern und sollte in keinem Kleiderschrank fehlen. Was ist der Hintergrund, warum ist das kleine Schwarze so klassisch und wie finden Sie Ihr ganz persönliches kleines Schwarzes? Das alles erfahren Sie hier.
Die Geschichte des kleinen Schwarzen reicht zurück bis in die Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs. Die Witwen der gefallenen Soldaten trugen, zum Zeichen ihrer Trauer, schwarze Kleider, auch Ballkleider kurz in dieser Farbe wurden zu der Zeit gerne getragen. Junge Frauen, die bereits verheiratet waren, wurden zu dieser Zeit gleichgesetzt mit sexuell erfahrenen Frauen. Hier startet die Geschichte des kleinen Schwarzen als Kleidung der „Femme Fatal“.
Erst Coco Chanel verlieh dem heutigen Klassiker 1926 dann den Reiz, den es bis heute trägt. Sie ließ sich in einem kleinen Schwarzen für die Vogue ablichten und machte es somit zum Lieblingsstück der besseren Gesellschaft. Trotzdem hing dem kleinen Schwarzen bis in die 60 er noch das verruchte Image an, bis dann Audrey Hepburn im Film „Frühstück bei Tiffany“, endgültig damit aufräumt. Ab hier gilt das keine Schwarze als der Inbegriff der Eleganz und ist seitdem nicht mehr aus den Kleiderschränken der Frauen wegzudenken.
Jeder kennt das kleine Schwarze, und weis den Klassiker auch zu schätzen. Allerdings stellt sich auch hier die Frage, wie Sie am besten, das richtige Kleid für sich finden. Das kleine Schwarze ist ein Modeklassiker, aber auch hier gibt es immer wieder Trends, die sich verändern.
Prinzipiell lässt sich, auch bei diesem Klassiker sagen, dass Raffungen und jegliche Verzierungen von kleinen Problemzonen ablenken. Frauen, deren Figur nur mit wenig Taille gesegnet ist, sollten auf tiefe Ausschnitte und taillierte Ballkleider lang zurückgreifen. Möchten Sie eine breite Hüfte oder stramme Oberschenkel kaschieren eigenen sich hier am besten leicht ausgestellte, Ballkleider lang oder kurz. Ihre Problemzone ist Ihr Oberkörper dann eignen sich hier perfekt Ballkleider kurz mit voluminöseren Röcken, dies lenkt vom Oberkörper ab, alle Blicke werden Ihren wunderschönen Beinen gelten.
Letztendlich müssen Sie sich in Ihrem kleinen Schwarzen wohlfühlen nur so können Sie die Eleganz und Schönheit ausstrahlen, die Ihnen das Kleid verleiht.
Ein Modeklassiker, der so variabel einsetzbar ist, wie kein anderes Ballkleid, Cocktailkleid oder Abendkleid. Mit einem kleinen Schwarzen sind Sie für die verschiedensten Anlässe immer perfekt gekleidet und werden alle Blicke auf sich ziehen. Ob Sie zu einer Party am Abend eingeladen sind, ein elegantes Date auf Sie wartet, eine geschäftliche Firmenfeier ansteht, Sie zu einer Weihnachtsfeier eingeladen sind, eine schicke Cocktailparty ansteht oder ein Theaterbesuch mit Ihrem Liebsten ansteht, mit dem kleinen Schwarzen sind Sie immer bereit und müssen nicht lange überlegen. Besonders gut sind Sie ausgerüstet, wenn Sie mehr als nur ein Modell des kleinen Schwarzen im Schrank hängen haben. Spontane Einladungen sind so nie wieder ein Problem für Sie.
Je nach Anlass und Ausstattung können Sie die Accessoires zu Ihrem kleinen Schwarzen wählen. Bedenken Sie immer, ist das Kleid sehr auffällig setzen Sie dezenten Schmuck ein. Bei schlichteren Kleidern darf der Schmuck auch gerne auffälliger sein. Silber, Perlen oder Diamanten passen hervorragend zur schlichten Eleganz, die ein solches Kleid ausstrahlt, und verleihen das gewisse Etwas.
Das kleine Schwarze ist der Modeklassiker schlecht hin. Mit einer Auswahl von mehreren Modellen dieses Klassikers aus den 60er Jahren, sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Auch günstige Abendkleider können von guter Qualität sein und Ihnen wahre Freude bereiten, bei JJ´s House finden Sie eine gute Auswahl an hochwertigen Ballkleidern zu günstigen Preisen.